Für alle die mit der Fähre nach Skandinavien fahren und speziell nach Oslo !!! Die schwedische und norwegische Rennleitung testet den Atemalkohol beim Verlassen der Fähre im Zielhafen !!!!
hallo langdalf , schläfst du mal wieder unter dem neuen verdeck.. hast du dich überhaupt bei bengt angemeldet oder bist du der überraschungsgast ?? habe auch noch keine weiteren info über ablauf der tage.. denke das nimmt Heiko in die Hand nach Urlaub auf malle !!! hellmuth
Bin aus dem Urlaub zurück und habe gleich eine mail an die Schweden geschickt. Hoffe, dass ich Euch am Montag mit weiteren Informationen zum Treffen dienen kann. Bin das Wochenende unterwegs auf der Rennstrecke in Groß Dölln. Und zwar mit Tiger und mit Neuware ( die fährt aber die beste Ehefrau von allen ). Hoffentlich habe ich nicht gleich den Megastau, hier oben bekommen alle Bundesländer Ferien . Und hoffentlich wird der Tiger noch fertig, ist mal wieder ein Ding auf die letzte Minute ...
Die Fahrt über die A7 ist trotz der Großbaustelle die meiner Meinung nach bessere Variante. Trotz des Ferienverkehrs kommt es erstaunlicherweise kaum zu großen Staus. ( Und ich kann jeden Tag auf die A7 gucken ! ) Wobei in Hamburg weiterhin sechs Spuren und in Schleswig-Holstein 4 Spuren trotz Baustelle zur Verfügung stehen. Das scheint zu helfen ... Diese Aussagen natürlich wie beim Lotto ohne Gewähr
ja, kann Heikos Meinung nur bestätigen, sollte kein langer Stau auf der A7 sein, dann lieber A7 und A215 als A1, A21 und B404.
Eine weitere aber sehr langsame Alternative ist die Fähre Wischhafen / Glückstadt (Elbequerung). Kostet einige Euros, dauert etwas länger und kann evtl. auch Wartezeiten bedeuten. Für die Landratten aber natürlich interessant und schon mal der erste Test auf Seefestigkeit. Eine nette Abwechslung in der Transportetappe aber nichts für Eilige.
Starten wird das ganze am Donnerstag um 19:30 mit dem Willkommensdinner. Die Ausfahrten am Freitag und Samstag gehen gegen 09:30 los. Für Freitag ist ein Trip nach Süden an der Küstenlinie angedacht. Mittags dann Essen in einem Küstenstädchen. Von dort ins Landesinnere und wieder zurück nach Tannum Strand. Am Samstag geht es dann nach Norden bis rein nach Norwegen und dann zurück über einen Museumsbesuch ins Hotel. Wichtig ist Bengt, dass vor jedem Abendessen Zeit genug für ein bis zwei Bier ist
Bengt erwartet in diesen Tagen vom Hotel die Buchungsliste und wird dann jedem Teilnehmer vorab eine Planung und auch die zu erwartenden Kosten mailen. Er erwartet Kosten von ca. SEK 550,00, die dann an ihn überweisen werden können. Bankverbindung gibt es dann auch in dieser mail.