mein Tigerchen macht leider immer mehr Geräusche an der Hinterachse. Der Schrauber vermutet das Differential, Öl ist geprüft und ausreichend vorhanden.
Laut Manual soll es ja die Salisbury 4HA sein, leider kann ich nicht wirklich Ersatzteile in Deutschland dafür finden. Limora hat da was für die XKs aber das Differential soll schon 2 k Euro kosten und es ist scheinbar nicht aus Gold (nur der Preis).
Hat jemand gute Quellen und Tipps was man machen sollte. Kann man vielleicht die ganze Achse an einen Profi zur Überholung geben (Adresse ?).
Ansonsten wurde das Gras aus Rügen vom Unterboden entfernt und das Kätzchen schnurrrrt durch den Norden.
da habe ich mal einen Kontakt aus den USA gepostet, der gesperrte Differenziale verkauft. Ist Mitglied im CAT. Müsstest Du mal die Suchfunktion hier im Forum bemühen ... vielleicht findest Du da ja was. War damals jedenfalls sensationell günstig, hat nach meiner Erinnerung keine € 400,00 gekostet. Und wohlgemerkt: Ein limited slip diff, nicht das normale Differential! Viel Glück bei der Suche
eventuell kann man versuchen über eine genauere Beschreibung der Symptome die potentielle Ursache einzukreisen. Wann und in welcher Art treten die Geräusche denn auf? Rauschen, geschwindigkeitsabhängiges Poltern oder "nur" Knacken bei Lastwechsel?
Nur bei Geradeausfahrt => Teller- und Kegelrad oder Schulterlager des Diffkorbes oder Lager der Eingangswelle Nur bei Kurvenfahrt => Diff.-Ausgleichsräder + deren Lagerung Gerade + Kurve mit Verstärkung bei Kurve => doch nur die Radlager? Knacken muss nicht unbedingt am Diff liegen. Kreuzgelenke und das Schiebestück der Kardanwelle oder die Verbindungen Radflansche/Achswellen sind spielfrei?
Wenn die Kardanwelle und die Radflansche ausgeschlossen werden können, würde ich die Achse einfach mal mit fetten Gurten an der Querstrebe einer 4-Säulenbühne fixieren, den Deckel der Achse abnehmen, 2. Gang rein und bei Leerlaufdrehzahl ganz vorsichtig die Kupplung kommen lassen, wieder treten, kommen lassen,.......... Eventuell kann man dabei ja die eine oder andere nicht normale Bewegung im Diff sehen.
werde morgen mal etwas genauer hinhören, war für mich bislang ein brummendes Geräusch bei niedrigen Geschwindigkeiten, wurde dann von Fahrgeräuschen + Motor übertönt.
Vielen Dank für deine Analyse.
Hast du denn eine Idee wo man die benötigten Teile aus der EU schnell bekommen kann ?
Habe neulich bei Sunbeam Specialities bestellt, die Teile waren nach 2 Tagen in Deutschland, es dauerte aber noch 2 1/2 Wochen bis sie dann bei uns waren. Wenn wir die Hinterachse auseinander nehmen, möchte ich dann auch zügig die Ersatzteile bekommen.
Habe mir neulich bei Mike + Franks einen neuen Vergaser gegönnt (Edelbrock), konnte hinfahren und war auf Lager !
Hallo Axel, hab erst heute von Deinem Problem gelesen. Du brauchst einfach ein gebrauchtes Differenzial von einem JAGUAR XJS. Das passt perfekt und ist auch gesperrt. Dann das Teil wechseln - das einstellen von Ring und Pinion ist ein bisschen Feinarbeit aber jede Amifirma kann das machen. Wenn Du noch Fragen hast 0171 412 413 9 Markus
danke für die Info, wir sind noch am analysieren ob es wirklich das Differential oder doch nur Teller- und Kegelrad oder bestimmte Lager sind.
Hast du dafür auch Quellen in der EU ?
Teller- und Kegelrad für XJS (2.88 Übersetzung) sind inzwischen auch ziemlich rar / teuer. Lager würde ich lieber FAG oder SKF nehmen als die im Internet angebotenen Ami-Lager, hast du da Bezeichnungen / Nummern oder jemanden, den man fragen könnte.
Mein Schrauber baut mir gerne alles ein, die Ersatzteilbeschaffung ist bei ihm aber immer schwierig und mit viel Aufwand (Zeit/Geld) verbunden, die natürlich auch zu bezahlen ist.
Daher die Frage an die Spezies nach deren Erfahrungen und Quellen.
Hab da keine Quelle kauf sowas immer bei verschiedenen JAGUAR spezies. Ja TIGER fahren kostet inzwischen auch ein bisschen Geld - ist leider so.Mit den Lagern ist das ja kein Problem - einfach zum Händler gehen und der kann Dir sagen was es kostet.Am besten die Lager mitnehmen - da steht das Mass ja drauf.
mein Schrauber hat nun den Tiger mal auf der Bühne laufen lassen und sowohl Teller- und Kegelrad als auch das eigentliche Diff sind erneuerungswürdig. Würde bei der Aktion ein LSD nehmen und evtl. ein längeres Teller- und Kegelrad (2.72), sind zwar nur 5 % Unterschied aber wohl besser als 3.09. Bin ja ein Cruser.
Wenn man dabei ist dann natürlich auch alle Lager + Dichtungen.
Bin jetzt weiterhin auf der Suche nach den Teilen, Hilfe wäre willkommen !
Überlege bei der Aktion dann auch noch gleich die Kupplung tauschen zu lassen, gibt es da in Deutschland eine Quelle. Motor + Getriebe sind doch von Ford (Mustang / Fairlane ?), passt da nicht auch ein Kupplungssatz für die Ford Oldies ?
Typisches Verschleissteil, sollte doch eigentlich kein Problem sein, oder ?
mit neuen Radlagern und Bremsteilen war meine Achse damals schon zufrieden. Zu weitergehenden Teilequellen kann ich deshalb nichts beitragen.
Bevor Du eine andere Achsübersetzung einbaust, solltest Du die aktuelle Tachoanzeige per GPS dokumentieren, um gute Basisdaten für eine Tachoanpassung zu haben.
vielen Dank für die Infos, bei RSB steht was von 250 cui, ist wohl ein Schreibfehler und sollte 260 cui sein. Habe mich vorgemerkt, suche jetzt noch die Teile für die Hinterachse.