Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sunbeamclub-Deutschland
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 10 Antworten
und wurde 209 mal aufgerufen
 Sunbeam Forum
SP Offline




Beiträge: 77

07.04.2025 20:16
Vergaseransteuerung Stromberg Antworten

Winterruhe beendet,
Weiter gehts mit Vergasergestänge.
BERND, du hast sicher das, was mir noch fehlt, und zwar der kleine Hebel an der Klappenwelle. Ansonsten ist die Welle von dir komplett. Ach ja eine Mutter für die Chokewelle hätt ich gern noch und das T-Stück für den Spritanschluss an den beiden Vergasern.
Ausserdem weiß ich nicht, wie die Welle von dir an beiden Seiten gelagert werden muss. Hab schon Sinterbuchsen bereit, aber die Bewegungen des Motors in Bezug auf die Karosserie soll doch irgendwie abgefangen werden, oder ist das unbedenklich ?
Schöne Grüße, Stephan

Angefügte Bilder:
20250407_180316.jpg   20250407_180408.jpg  
bernd Online

CM


Beiträge: 3.429

09.04.2025 20:00
#2 RE: Vergaseransteuerung Stromberg Antworten

Gehe mal davon aus das ich die meisten Sachen habe, kann aber erst nachschauen wenn ich wieder zurück von der Messe Essen bin. T-Stück aus Plastik war eine Fehlkonstruktion und sie reißen alle früher oder später. Besser ist es ein T-Stück aus Bremsleitung selber zu löten , dies vor den Vergasern einzuschleifen und mit kleinen Schläuchen direkt auf die Benzinanschlüsse zu gehen…

SP Offline




Beiträge: 77

09.04.2025 20:44
#3 RE: Vergaseransteuerung Stromberg Antworten

Super, dann noch viel Spaß und interessenten auf der Messe

Präsident Offline

CM


Beiträge: 913

12.04.2025 22:11
#4 RE: Vergaseransteuerung Stromberg Antworten

Servus Stephan wenn noch was fehlt Schrein mir ich hab da noch einige Ersatzteile

bernd Online

CM


Beiträge: 3.429

16.04.2025 18:15
#5 RE: Vergaseransteuerung Stromberg Antworten

Hi Stephan, bin wieder zurück und kann mich jetzt wieder um dein Thema kümmern. Habe hier mal ein schönes Bild vom Stromberg Gestänge, bzw. der Ansteuerung gefunden. Markiere am besten mal was du genau noch brauchst:

Angefügte Bilder:
CARBURETTOR STROM BERG.jpg  
SP Offline




Beiträge: 77

17.04.2025 07:13
#6 RE: Vergaseransteuerung Stromberg Antworten

Danke schon mal, für die Zeichnung.
Leider sind der kleine Hebel und die Mutter nicht auf dem Bild, gehören vermutlich zur Klappenwelle.
Sind die abgebildeten Lagerbuchsen aus Kunststoff?

bernd Online

CM


Beiträge: 3.429

17.04.2025 07:48
#7 RE: Vergaseransteuerung Stromberg Antworten

Den kleinen Ansteuerhebel, der auf der Gasklappenwelle sitzt habe ich bereits herausgelegt. Die Mutter wird sich wohl auch noch finden. Die Lagerbuchsen sind aus original aus Gummi und über die Teilehändler problemlos verfügbar. Hinten reicht als Provisorium auch erst mal ein Stück übergestülpter Benzinschlauch. Die Gummibuchsen erzeugen aber einige Reibung und sind oft verschlissen. Einige haben deshalb auf Kugellagerung umgestellt ...

SP Offline




Beiträge: 77

18.04.2025 10:44
#8 RE: Vergaseransteuerung Stromberg Antworten

Dankeschön, werde versuchen Sinterbuchsen einzubauen und diese wiederum in Gummi lagern. Hast du zufällig auch Staubschutzhüllen für die hinteren Bremstrommeln ? Da wo der Hebel in die Trommel geht. Wenn nicht richt ich hier gleich die Frage an Markus und andere Kumpels.
Ansonsten noch ein schönes Osterfest an alle

bernd Online

CM


Beiträge: 3.429

21.04.2025 21:10
#9 RE: Vergaseransteuerung Stromberg Antworten

Habe leider keine guten Staubschutzkappen für die hinteren Radbremszylinder. Braucht's aber auch nicht unbedingt...

SP Offline




Beiträge: 77

21.04.2025 22:18
#10 RE: Vergaseransteuerung Stromberg Antworten

Das denk ich auch . Fahre wenig staubige Straßen

SP Offline




Beiträge: 77

26.04.2025 10:06
#11 RE: Vergaseransteuerung Stromberg Antworten

Servus Bernd,
Für den Fall, dass du meine Adresse brauchst:

Stephan Pertl
Am Ring 21
84051 Mirskofen

Alpine 429 »»
 Sprung  
Sunbeamclub-Deutschland
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz