bin gänzlich neu im Forum. Zum Versichern meines neuen Alpine Mk V wüsste ich gern, ob Ihr mir einen guten ( und bezahlbaren...) Gutachter für ein ein Wert-bzw. Kurzgutachten im Raum Köln empfehlen könnt. Bisher habe ich Angebote zwischen 250,- bis 400,- Ist das realistisch?
Schön, dass wir hier im Rheinland Verstärkung bekommen.
Zu Wertgutachten gibt es erfahrungsgemäß die unterschiedlichsten Meinungen, die vermutlich teilweise auch durch wirtschaftliche Interessen gefärbt sein können.
Meines Erachtens wird der Status von Wertgutachten dabei oft überbewertet.
Woraus leitet sich diese rein persönliche Einschätzung ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit ab?
Es gibt genug Oldtimer-Versicherungen, die sogar Vollkaskoversicherungen ohne Gutachten anbieten. Selbst bei Werten oberhalb des Alpine-Niveaus arbeiten die mit einfachen Selbsteinschätzungen durch den Versicherungsnehmer.
Probleme könnte es im Schadenfall damit eigentlich nur bei Totalverlust geben. Wann wurde der letzte Alpine geklaut ? Ich hab bisher noch von keinem einzigen Fall gehört. Wann ist der letzte Alpine mit intakten Spritleitungen und Verkabelungen so stark abgebrannt, dass man den Ausgangszustand nicht mehr erkennen kann?
Bei einem Unfallschaden gibt der verbleibende Rest den Schadengutachtern in der Regel auch immer noch genug Infos für die Ermittlung des Zeitwertes vor Crash.
Zuden sollten Gutachten regelmässig erneuert werden, wenn gravierend wertsteigernde Arbeiten durchgeführt wurden oder sie aufgrund des Alters Akzeptanzprobleme bekommen. Wenn man sich für ein Gutachten entscheidet, sollte man auch die Folgekosten für die Updates im Auge haben.
Ich bin auch der Meinung das ein Wertgutachten nicht viel Sinn macht, wenn man eine gute Fotodokumentation über den aktuellen Zustand und die gemachten Restaurierungsarbeiten vorweisen kann.
Ich danke Euch für die Nachrichten! Ich gehe bis jetzt davon aus, dass meine Versicherung auf ein (Kurz)-Gutachten besteht. Ich warte jetzt mal ab, was von der Vers. kommt, dann sehe ich weiter.