Bei diesem Anbieter habe ich vor gut einem Jahr solche Teile angefragt und eine
negative Antwort bzgl. der Lieferfähigkeit erhalten. Es tut sich doch scheinbar
einiges im Sunbeam Bereich.
Die Fräserei bei denen ich " meine " Kipphebel angefragt habe, ziehen sich wie Kaugummi
was den Preis für die Fertigung angeht. Wenn ich mir allerdigs den Preis für bereits
entwickelte und von einer Fachfirma gefertigte Teilen ansehe, lasse ich die Sache und
kaufe von der Stange.
Was die Jungs allerdings auch nicht realisieren konnten, ist ein nadelgelagerter Hebel.
Der angebotene ist mit Bronzebuchsen bestückt, welche natürlich auch verhindern, daß der
Öldruck durch die Nadellager über die Welle abgebaut wird.
Zitat von bernd
muß aber noch ein bischen rechnen welche Ratio , d.h. 1.5 oder 1.6 besser ist.
Bei einer Welle mit 7,2 mm Hub ist 1,6 schon möglich, soll eine Welle mit 8 mm - Holbay -
verbaut werden, könnte es schon eng werden, was die Freigängigkeit der Ventilfeder oder das
Maß zwischen Federteller und Ventilführung betrifft. Ein Restfederweg von ca. 1,5 mm sollte
meines Wissens noch vorhanden sein.
Die Frage, die sich zusätzlich stellt, ist auch die Verwendbarkeit der alten, doch relativ
schwachen Federn. Bei einer 1,6er Übersetzung wären die angebotenen -
exorbitant teuren - HD Federn einen Gedanken wert.
Mir persönlich würden die ca. 0,7 mm an Mehrhub bei der 1,5er Übersetzung ausreichen.
Alles in allem gefällt mir schon der Gedanke bei Bedarf auf die Tuningteile zugreifen
zu können.
In diesem Sinne wünsche ich noch ein angenehmes, sonniges Wochenende mit des Deutschen
liebstem Hobby.
Grillen und Bier trinken