Am vergangenen Sonntag stand ich erstmals vor diesem echten deutschen Tiger! Zwei sachkundige CMs kannten ihn nicht (und die halten sich hier bitte zurück...), wie steht es bei euch? Das Auto ist etwas älter als unser Sunbeam Tiger und hatte offenbar keine Probleme, den Schriftzug "Tiger" öffentlich zu tragen. Die Auflösung erfolgt dann spätestens im nächsten Journal... Andreas
Ein deutscher Tiger war es aber nicht, hier hatte er eine andere Bezeichnung, die allerdings ebenfalls Größe und Stärke verdeutlichen sollte. Erst als er in Amiland ankam haben die Jungens dort das Teil zum Tiger gemacht.
Na, ihr kennt euch schon gut aus... Ich sehe, das Geheimnis ist bereits voller Poesie angelüftet und es macht wenig Sinn, den Rest bis zum nächsten Journal zurück zu halten. In den Fotos also der Rest meiner Illusion: Es war wohl doch kein deutscher Tiger und die Aussage "das unter dem Namen Tiger vetriebene Coupé" bezieht sich nur auf den Vertrieb in USA. Ein schönes Auto war es aber trotzdem! Andreas