ein Forum steht und fällt mit der Anzahl und Aktivität seiner Teilnehmer. Die Anzahl der Teilnehmer könnte vermutlich etwas gepuscht werden, wenn man das Forum im Club etwas bekannter macht und dabei gleich auch mal Anmeldung und Nutzung erklärt. Gibt es einen versierten Kenner des Systems, der einmal eine Bedienungsanleitung erstellen kann? Ich denke da so an eine Version, die beim Benutzer möglichst geringe Kenntnisse voraussetzt. Meines Erachtens würden sich hier Screenshots der einzelnen Schritte mit ein wenig Textergänzung gut eignen (wo ist das Forum zu finden, wie kann man sich anmelden, welche Angaben sollen mindestens ins Profil, Einbinden von Bildern,…). Die Anleitung könnte man dann an alle Mitglieder mit bekannter Emailadresse verschicken. Das sollte eigentlich schon einen netten Schub fürs Forum geben. Um die anderen Mitglieder auch noch zu erreichen, würde sich zusätzlich ein Artikel im Journal anbieten. Wenn die Anleitung dann auch noch ins Forum selber eingebaut werden kann, erleichtert sie auch noch allen sonstigen Besuchern den weiteren Einstieg.
Hallo Dietmar, ich glaube nicht das es an der "schwere" der Forumsbedienung liegt. Viele Sachen sind hier selbsterklärend und zu einigen habe ich schon mal eine Erklärung geschrieben. Es liegt daran, dass lesen einfacher als schreiben ist. Und daran, das man ja auch etwas falsches schreiben könnte. An Alle: Das hier ist kein hochwissenschaftliches Forum, wir wollen uns hier nur ein bischen Austauschen. Man kann hier keine falschen Sachen schreiben, denn dafür sind viel zu nette Leute im Club. Je mehr Leute hier schreiben, umso intersanter wird es hier werden. Jeder könnte etwas zu schönen Strecken, schönen Ausflugzielen, lustigen Geschichten, Restaurationen,Winterarbeiten, Fragen rund um Technik stellen, interessante Websites, Ersatzteiladressen, For Sales Angebote, usw. Wenn jemand fragen zum Forum hat, keine Scheu, einfach fragen. Es sind genügent hier, die Fragen beantworten können. So und nu haut in die Tasten....
Denke es gibt 2 Aspekte. Wir haben 49 bereits angemeldete Forumsteilnehmer, die sich offensichtlich scheuen Beiträge / Fragen zu erstellen oder bereits alles wissen ?!
Für diese Kategorie gilt sicherlich lesen , d.h passiv konsumieren, ist einfacher als selber aktiv was zu schreiben. Hier heißt der einzige Appell : HAUT IN TASTEN !
Für die anderen ca. 90, die nicht gemeldet sind (wir haben so ca. 140 Mitglieder), könnte eine Anleitung sicher hilfreich sein. Nicht jeder ist automatisch so PC -mäßig bewandert. Hatte Thomas G. bereits vor einiger Zeit mal gebeten einen entsprechenden Hinweis ins Journal zu bringen. Jetzt aber kriegen wir nicht mal mehr ein Journal. Es ist zum Haare raufen...
Die, die schon alles wissen, könnten den "Unwissenden" ja ein wenig unter die Arme greifen... Die Website zum Club sollte allen bekannt sein, denn in den letzten Ausgaben des Journals wurde es mehrfach erwähnt. Von der Website ins Forum zu kommen, sollte doch kein Problem darstellen und sich einen Name bzw. ein Profil anzulegen, doch auch nicht. Um bei einem Beitrag auf "Antworten" zu drücken, brauche ich noch nicht einmal im Forum angemeldet zu sein, bzw. ein Profil haben.... Mehr als da (Antworten) drauf drücken und schreiben braucht man erstmal nicht. Bei dem Rest werden wir schon helfen. Ja mit dem Journal, das ist so eine Sache...
Ist eben doch offensichtlich für viele ein Problem. Schau nur mal wer es schafft ein Bild zu seinem Pseudonym einzustellen. Das ist schon ein guter Indikator. Selbst das scheint für die meisten gemeldeten schwierig oder zumindest aufwendig zu sein...
Ja gut, das sind aber die Feinheiten, schon drei Schritte weiter.
Und ich muß Dir sagen, mit dem Bild hatte ich auch so meine Schwierigkeiten. Denn das ist das erste und bisher einzige Forum in dem ich schreibe. Wenn keiner danach Fragt, geht man erstmal davon aus, dass jeder sein "Avatar" erstellen kann, nur er hatte bisher keine Lust dazu, oder ähnliches...
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern - nein, habe ich so nie gesagt - da musst Du Dich verhört haben....
Auf diese Art und Weise ist das gesprochene Wort schnell mal wieder entkräftet und ins rechte Licht gerückt.
Hast man erst mal in die Tasten gehauen, kann jeder den verfassten Wortmüll lesen und mit dem Finger auf dich zeigen. Da kann bestenfalls die Frau aus dem Forum ( Edith, heißt die Tante ) die Sache wieder richten. Das aber auch nur, wenn Dein Beitrag nicht schon beantwortet wurde .
Ich bin der festen Meinung, daß sich die meisten Mitglieder, die im Forum angemeldet sind, einfach nicht dieser " Gefahr " aussetzen wollen. Auch ich, habe schon im Forum meinen Senf abgegeben und nach einiger Zeit bemerkt, daß dieser nicht ganz Fehlerfrei war.
Siehe auch unter "Suche und Biete", da wollte ich auch " Schott ", ( meinte Schrott ) kaufen .
Trotz allem, von allen Clubmitgliedern ( ca. 140 ? ) sind lediglich 48 ( so steht es in der Kopfzeile ? ) im Forum überhaupt angemeldet.
Es geht also darum, die anderen 90 zu aktivieren. Bleiben wir bei der selben Schreibquote, sind dann mindestens 15 Teilnehmer aktiv und die Themen könnten vielfältiger werden.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß bei den anderen keine Probleme auftauchen, die hier beantwortet werden könnten.
Da man niemanden zwingen kann, bleibt auch das wohl nur ein Wunsch.
Ach, Avatar nennt sich das Ding unter Eurem Namen.
Ich dachte immer nur, das heißt Bildchen.
Dann erklärt mal einem Computerlegastheniker, wie ich den ( oder die, das, der..) Avatar erstellen kann. Im Prinzip, doch wohl wie eine normale Bilddatei. Die Dateigröße stimmt dann aber nicht.
Hallo Thomas, ja das mit dem Avatar habe ich mal gelesen. Klingt gut, oder? Ich versuchs mal: Du gehst auf "Einstellung" oben in der Überschrift. Dann "Profil bearbeiten & Passwort ändern" Dort kannst Du Dein gesamtes Profil bearbeiten. Ganz unten steht Portrait, dort kannst Du ein Bild von Deinem PC hochladen (darf aber nur 65x75 Pixel, 20KBytes, groß sein), dass heißt ein Mickmousebild, sprich ziemlich klein. Ich benutze für solche Bildreduzierungen, das Programm "Pixresizer" es ist Freeware und funktioniert sehr gut. http://www.foto-freeware.de/pixresizer.php Ich habe bei mir ein Bild von einer Internet-Adresse verwendet. Dafür benutze ich imageshack (http://load.imageshack.us/) gibt bestimmt auch andere... Dort kannst Du ein Bild von Deinem PC hochladen, indem Du ein Bild aus einem Verzeichnis von Dir anwählst, dann eine E-mail-Adresse angeben. (Du kannst Dich dort auch anmelden.) Dann drückst Du auf "uploading" und schon hast Du Dein Bild. So kannst Du auch ein Bild in einem Beitrag unterbringen. Bei mir habe ich den untersten Link kopiert und in meinem "Internet-Adressen verwenden" Feld eingesetz. Dann noch speichern. Fertig. Ich hoffe, es war nicht zu verwirrend.
Andreas, Deine Erklärungen sind klasse, aber die liest leider nur, wer das Forum schon kennt und die Passagen in den alten Beträgen findet. Es sind auch vermutlich nicht alle so fit wie Du. Wenn man auch die Feinheiten einmal unfassend erläutert, ist es z.B. nicht mehr erforderlich, zu komplettierten Profilangaben aufzurufen.
Bernd, ja, genau mindestens diese 90 zu animieren hatte ich im Auge. Ein paar Zeilen in einigen Journalen, das war es m.E. bis jetzt schon an "Werbung" für das Forum. Jetzt erneut nur auf den Link zu verweisen, scheint mir nicht ausreichend. Es werden bestimmt nicht alle mit einer Bedienungsanleitung animierten Neuzugänge so aktiv werden, wie es jetzt der aktuelle "harte Kern" ist. Aber das sollte man auch nicht erwarten, es hat schließlich jeder so seine Prios.
Thomas, bei der Menge der Rechtschreibreformen der letzten Jahre sollte sich keiner einen Kopf um "Tippfehler" machen. Ist das hier ein Forum für Dudeninhaltehaarespalter oder geht es um ein Altblechhobby? Hat Deine Tastatur nicht auch manchmal ein Eigenleben? Meine hat bei bestimmten Worten die Angewohnheit, generell die Buchstaben nach ihren eigenen Vorstellungen an den Bildschirm weiter zu leiten . In meinen Augen gibt es übrigens auch keine dummen Fragen, sondern nur so manche dumme Antwort. Einigt man sich generell auf Toleranz gegenüber den unterschiedlichen Wissensständen der Teilnehmer und auf Selbstdisziplin bei der Gestaltung der eigenen Beiträge, dann sollte es schon klappen.