Wusste ich doch, daß wir so mal wieder Forumsbeiträge generieren. Hatte schon gedacht Ihr schlaft alle . Ist aber kein Neid sondern wirklich meine Meinung. Einen ähnlichen Grill gab´s auch für den Harrington LeMans. Habe mal einen in USA gesehen und finde ihn schlichtweg schrecklich, da der sogar noch weiter raus steht als der von MkII. Naja wer´s mag. Vielleicht gibt´s ja noch andere Meinungen...
Servus Bernd, ich geb Dir ja recht, eigentlich ist die MK1 Lösung schöner, eleganter. Mir gefällt die MK2 Lösung in so fern besser, daß sie etwas "brutaler" maskuliener wirkt und somit dem Fahrzeugtyp gerechter wird. Und außerdem ist der Grill so schön "sauteuer". Gruß Hans
Ja die MkII Lösung geht schon recht in 70er Jahre Stichwort: Muskel T-Shirts. Manche mögens halt brachial. Der Grill ist wirklich komplett überteuert. Für 1000+ USD könnte man sich einen mit Blattgold beschichteten neu anfertigen lassen.
Rene schafft es wohl nicht am WE. Er wollte nochmal mit Dir telefonieren...
das mit dem Nachfertigen ist so eine Sache... Hab ich mir damals bei den schon vor ein paar Jahren ähnlich hohen preisen auch überlegt. Aber nach Aussage meines Bruders, der ja Werkzeugmachermeister ist, kann man das zwar machen, aber es wird extrem teuer. Wenns denn wie das Original werden soll. Also die Blattgoldversion wirst Du auch für die 1125,- Dollar nicht bauen können Und auch ohne das Blattgold scheint es nicht ganz einfach zu werden.
Ich bin jedenfalls froh über mein Muskelshirt , denn ansonsten sind bei mir ja kaum Muskeln zu sehen ... Ich meine jetzt nicht mein Auto