Wenn Du bei eingebauter Kurbelwelle schon merkliches Axialspiel hast, könnte es schon zuviel sein. Habe an meinem Motor probiert und selbst bei kräftigem Ziehen von Hand kein Spiel ausgemacht. Beim Einbau der Welle wird ein Wert von 0.05 mm - 0,1 mm angegeben. Sind es mehr, hast Du entweder die Anlaufscheiben vergessen oder - bei altem Motor - sie sind schon etwas eingelaufen.
Die Anlaufscheiben unterliegen beim Sunbeam relativ hohem Verschleiß, da sie einerseits recht klein sind , bzw. andererseits den Axialdruck des Ausrücklagers aufnehmen müssen. Deshalb sollte man auch nie mit getretener Kupplung an der roten Ampel stehen...
Meistens ist aber alles wieder OK wenn man neue STD Anlaufscheiben einbaut. Es gibt auch Übermaße, z.B 0.005" oder 0.01".
Habe soeben die Anlaufscheiben ausgebaut! Sieht nicht gut aus!. Der unterste Halbring mit der Nase hat schöne riefen! Das Längsspiel hat soweit ich es messen konnte zwischen 1.1 & 1.2mm. Wie ich es sehe, sind schon Übermaße eingebaut. (G)S9791 SA o.o5 O/S CC. Bei größeren Übermaß der Anlaufscheiben und Schleifen der Welle, bleibe ich dann noch in den Soll masen!!! Oder muß ich schon mal nach einer neuen Welle ausschaut halten!
Letzeres macht mehr Sinn, denn 0.005 x 25.4 = 0.127mm . 1.2mm dagegen wäre viel zu viel. Die Welle zu schleifen ist allerdings meistens ein teures Unterfangen. Lass Dir auf jeden Fall vorher erst ein Angebot machen. Im Zweifelsfall hat Arnoud auch noch neue Kurbelwellen...
Sind die 1,2 mm mit oder ohne die Anlaufscheiben ermittelt ?
Falls mit den Scheiben gemessen wurde, frage ich mich nur, wie diese so stark einlaufen konnten. Von ein paar "Riefen" kann man dann ja nicht mehr sprechen. Oder sind sogar an der Kurbelwelle Laufspuren zu erkennen.
Am besten Du besorgst Du Dir erstmal ein paar Anlauscheiben in den verschiedenen Stärken umd misst nach, was an Toleranz nach Einbau der Teile bleibt. Die 0,05", also 0,127 mm gibt ja nur das Übermaß, jedoch nicht die Gesamtstärke an.
Falls Du eine Adresse brauchst zum Schleifen und Feinwuchten kann ich Dir helfen. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich für diese Arbeit dort ca. 250 € bezahlt. Eine Nachfrage bei Arnoud schadet trotzdem nichts.
Ich habe die Anlaufscheiben als Originale in England gekauft. Bei welchem Händler ich gekauft habe, kann ich allerdings nicht mehr feststellen. Nimm Deine Altteile und fahre zu Trost Autoteile nach Saarbrücken. Evtl. gibt es dort was passendes. Meine Pleuelbuchsen kommen auch von dort und sind eigentlich von einem Diesel VW. Ersatzteilnummer der Pleuelbuchsen, falls benötigt kann ich Dir nennen.
Es waren zwei sorten von Anlaufscheiben eingebaut! Die zwei Halbringe, obere und untere vom Getriebe seite her. Eisen haben eine dicke von 3,21mm & die andere zum Lüfter hin (Messing) hat 2,35mm . Also zwei verschiedene dicke!! Könnte dies der fehlende 1mm sein! War vorher grob im eingebauten zustand gemessen: Sollte der mit Messinghalbring nicht dieselbe Dicke haben wie die anderen, wenn -----ja !! Wo bekomme ich noch Übermaße her! Die größten Übermaße was Arnoud hat auf Lager were oo5.
Zitat von Kurbelwelle Es waren zwei sorten von Anlaufscheiben eingebaut! Die zwei Halbringe, obere und untere vom Getriebe seite her. Eisen haben eine dicke von 3,21mm & die andere zum Lüfter hin (Messing) hat 2,35mm . Also zwei verschiedene dicke!! Könnte dies der fehlende 1mm sein! War vorher grob im eingebauten zustand gemessen: Sollte der mit Messinghalbring nicht dieselbe Dicke haben wie die anderen, wenn -----ja !! Wo bekomme ich noch Übermaße her! Die größten Übermaße was Arnoud hat auf Lager were oo5.
Lies mal das da. Die Anweisungen kommen von Andreas und sind so beschrieben, das selbst ich es geschafft habe meine Bilder einzustellen.
Das Hochladen einer Datei kurz beschrieben: Du gehst auf „antwort“, dann steht unten rechts „Datei anhängen“ dort drauf klicken, ein neues Fenster öffnet sich und dort gehst du auf „Durchsuchen“ nun suchst Du auf deinem Computer nach der Datei die Du hochladen willst. (Du musst nur wissen in welchen Dateiverzeichnis, sich Dein Bild (Datei) auf Deinem Computer befindet. Diesen Vorgang kannst mehrmals wiederholen) Beachte aber: Es werden ausschließlich folgende Dateitypen mit jeweils maximal 2 MByte Größe unterstützt: .jpeg, .jpg, .gif, .png, .sxw, .pdf, .txt, .doc, .odt, .sxc, .xls, .zip, .rar, .mp3, .vsd, .ppt Danach nur noch auf „Dateien hochladen“ drücken. Dann "Beitrag speichern" und schon Fertig! Ich hoffe das hilft Dir ein bischen.
Zum Login einfach auf " Login " gehen Deinen Usernamen und Dein Passwort eingeben und schon bist Du eingeloggt .
Zu den Anlaufscheiben kann ich nur sagen, das meine die gleiche Stärke an beiden Seiten hatte. Erscheint mir auf den ersten Gedanken hin auch sinnvoll.
Der "fehlende" Millimeter von 3,2 zu 2,35 mm ist nur 0,85 mm. Bei einem Spiel von 1,2 mm würden Dir also immer noch mindestens 0,25 mm bis zur passenden Toleranz fehlen. Bei 1,1 mm Spiel könnte es mit eine 3,21 mm Scheibe passen.