mich hat vor einigen Jahren der Alpine-Virus gepackt - bisher allerdings nur in der Theorie. Daher wird es jetzt langsam Zeit in die Praxis einzusteigen.
Ich habe mich im Forum schon etwas schlau gelesen und gehe daher nicht mehr völlig unbeholfen auf die Suche. Das erte Objekt der Begierde werde ich mir heute in der Nähe von Mannheim bei M+M anschauen. Ein blauer USA-Import, Mk V, 07/65 (die USA-Warnungen habe ich mir schon notiert).
Jetzt meine konkreten Fragen: - kennt jemand das spezielle Fahrzeug (findet man bei mobile.de)? - in den Forumsbeiträge wird immer empfohlen, sich einen Kundigen mitzunehmen - aber wo findet man die :-) ? - gibt es in Köln oder im Münsterland Stammtischtreffen?
Zunächst mal klasse, dass Dich der Sunbeam Virus gepackt hat. Leider kann ich von Hamburg aus wenig tun, aber es werden sich bestimmt die einschlägigen Alpine-Fachleute aus Deiner Gegend melden. Ansonsten kannst Du natürlich immer unseren Teile-Referenten Thomas Gottschalk anrufen, der eben nicht nur Teile sondern auch ganze Fahrzeuge im Programm hat oder aber weiß, welche Wagen derzeit in Europa im Angebot sind. Seine Daten findest Du im Impressum.
Der Alpine ist nicht schlecht und steht bereits seit laengerem zum Verkauf. Erst war er viel zu teuer, so langsam kommt er aber in realistischere Regionen. Wuerde aber mal mit einem Magneten auf Spachtelsuche gehen. Ansonsten auf jeden Fall ein originales und komplettes Auto.
Zuerst heissen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten!
Ich habe am Freitag einen Abstecher Richtung Mannheim gemacht und mir den Wagen angeschaut. Leider stand er zugeparkt in der Ecke und war auch nicht fahrtüchtig, da noch die Querlenker erneuert werden müssen. Dies soll bis Monatsende passieren - dann werde ich wohl nochmals in den Süden starten...
Das was ich sehen konnte, sah eigentlich sehr gut aus (zumindest für einen Laien wie mich). Rost habe ich nur ganz wenig unter der Kofferraum-Matte gesehen. Was aber schon ärgerlich ist, ist die Lackierung. Der Lackierer in Amerika hatte offensichtlich an dem Tag seinen Blindenhund nicht dabei. Da sind ein paar üble unsaubere Stelle u.a. sehr prominent auf der Haube.
Übrigens sagte der Verkäufer, der Wagen wäre noch nicht so lange da - erst ein paar Wochen. Aber wenn er tatsächlich schon länger im Angebot ist, wie Bernd sagte, hat sich ja vielleicht doch schon mal jemand aus der Runde den Wagen angeschaut. Dann wäre ich natürlich sehr an einer zweiten Meinung interessiert.
Hallo Achim, einen Stammtisch gibt es nicht da im Westen sehr verstreut, nur ca. 20 Mitglieder "sunbeamen". Aber wir versuchen hier über das Forum schon uns irgendwie zu treffen. Über Regionaltreffen, Oldtimertreffen, Messen oder auch mal so. Einfach hier reinschauen und kommen. Jeder ist willkommen.
Und zudem ein Auto aus der Schweiz. Das kostet dann nochmal Zoll und 19% USt oben drauf. Damit ( auch aufgrund des bescheuerten Wechselkurses des Ch Franken ) in Deutschland quasi nicht verkaufbar ... der muss wohl in der Schweiz bleiben