Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Hallo Werner,
ich weiß noch nicht genau was unser Sunbeam Guru Bernd für einen Tip zwecks Gewindereparatur in das Journal bringt, aber es wird schon funktionieren. Für alle anderen ausgerissenen Gewinde - natürlich auch das der Hardttopverschraubung - kann man getrost auf das Werbung: http://cgi.ebay.de/Gewinde-Reparatur-Sat...=item1bfd9285d3 hier zurückgreifen. Vom Preis - Leistungsverhälnis wirklich zu empfehlen. Gibt es bei Screw Corner in den verschiedenen Abmessungen.
viele Grüße
Thomas
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Hallo Thomas! oder Andreas? Gewinde reparieren muss ich nicht, die Platte mit den Gewinden scheint in Ordnung zu sein. Die 2. Schraube die ich bekommen habe hat ein anderes Gewinde geschnitten bekommen, scheint metrisch zu sein, darum die Frage nach Heli-Coil. Lustigerweise ist die Schraube verchromt, wie neu. Ich habe jetzt 2 Möglichkeiten: 1. warten bis eine weitere Orig. Schraube irgendwo auftaucht und in der Zwischenzeit mit herkömlicher UNF Schraube behelfen. 2. Platte so bearbeiten (lassen), bis die Schraube die ich noch besitze passt. Habe dann halt immer feste Seitenzuteilung. Trotzdem Danke für den Tipp
3. Möglichkeit ist, aus einer handelsüblichen UNF Schraube die spezielle Schraube herausarbeiten lassen.
Stellt geringe Anforderungen an einen Dreher und Fräser. Danach polieren und verchromen lassen und fertig ist die Laube. Ist allerdings eine Kostenfrage, die jeder für sich selbst entscheiden muss. Die unbeschädigten Platten würde ich keinesfalls mit metrischem Gewinde nachschneiden, da die Platten wirklich zu selten und fast immer vermurkst sind.
Es ist nicht ohne weiteres möglich aus einer normalen Sechskant UNF Schraube diese spezielle Form herauszuarbeiten. Der Kopf ist wesentlich höher, bzw. abgerundet. Man müßte schon mindestens einen 2. Sechskantkopf aufschweissen um das ganze dann nachzubearbeiten. Dann das ganze zum Verchromer.
Auf jeden Fall ein großer Aufwand wenn man bedenkt daß es die Teile neu bei Rick für kleines Geld zu bestellen gibt...
Sag ich doch die ganze Zeit. Neu und schön verchromt von Rick.
Trotz allem lerne ich immer noch dazu und zwar im Moment mehr denn je. Früher lag der Focus wohl mehr darauf die Fahrzeuge überhaupt am Laufen zu halten- heute beschäftigt man sich mehr mit den Details. Speziell auch mit den Hardtops hat sich früher keiner größer beschäftigt weil man ja sowieso ein Sommer- und Schönwetter Auto hatte. Tja die Dinge ändern sich.
Bin gespannt wie sich Dein Drehzahlmesser verhält...
Die alte Leier.... wer lesen kann ist klar im Vorteil und wer dann noch behält wie Deine erste Antwort auf Werners Frage war, der ist dann der Held im Erdbeerfeld.
Ich sehe dem Funktionstest des Drehzahlmessers recht gelassen entgegen. Wird schon passen.
Aber genau dafür ist ein Club da! Man eiert manchmal wochenlang an Sachen bzw. Kleinigkeiten rum und das Ergebnis ist vielleicht gerademal befriedigend, wobei ein Neuteil (wenn man weiß woher) oftmals viel besser, günstiger und schneller eingebaut ist. Wer Teile braucht kann auch Thomas G. aus K. um Hilfe bitten, der besorgt es Euch. Aber Bernd wird Dir bestimmt eine Bordmail schicken und sagen wer Rick ist. Ich kann Dir aber verraten: Es ist nicht Rick Kavanian aus dem Film "(T)Raumschiff Surprise "